Ein geregelter Tagesablauf gibt Kindern Sicherheit, Halt und Geborgenheit.
Aus diesem Grund sorgen wir für einen Rahmen, der dem Tag Struktur verleiht und dennoch genug Raum für spontane Aktivitäten lässt.
Uhrzeit | Akivität |
---|---|
07:00 - 09:00 Uhr | Bringphase, Freispiel |
08:00 - 10:00 Uhr | Frühstücksmöglichkeit ggf. Elterncafe (montags und donnerstags) |
09:15 - 09:45 Uhr | Freispiel (in- und outdoor), pädagogische Angebote, Projektarbeit Spaziergänge, Ausflüge |
ab 11:30 Uhr | Aufräumen, Vorbereitung Mittagessen (gemeinsam Tischdecken, Händewaschen) |
12:00 Uhr | Abholzeitpunkt für 25Std.-Kinder |
12:00 - 12:45 Uhr | Mittagessen |
12:30 - 14:00 Uhr | Ruhepause für die U3-Kinder |
12:45 - 13:00 Uhr | letzte Abholmöglichkeit vor der Ruhephase |
13:00 - 14:00 Uhr | Mittagsruhe (ruhige, leise Spielmöglichkeiten, Ausruhmöglichkeit für Ü3-Kinder) |
14:00 - 14:15 Uhr | Abholzeit für 35Std.-Kinder |
14:15 - 15:45 Uhr | päd. Angebote, Elternveranstaltungen (Spaziergänge, Erkundung der Freizeitmöglichkeiten im Sozialraum, Zeit für Elterngespräche und Elternberatung) |
14:30 - 16:15 Uhr | gleitende Abholphase für die 45Std.-Kinder |
16:15 Uhr | Kita schließt |
freitags: | |
14:15 - 15:00 Uhr | Abholphase für 45Std.-Kinder |
15:00 Uhr | Kita schließt |
Öffnungszeiten
45 Stunden:
7.00 Uhr - 16.15 Uhr
(Freitags bis 15.00 Uhr)
35 Stunden:
7.00 Uhr - 14.00 Uhr
25 Stunden:
7.00 Uhr - 12.00 Uhr